top of page

SCA-Damen spielen meisterlich

  • JoJo
  • 10. Apr. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Am Sonntag, den 09.04., war der Tabellenzweite FC Ruderting beim SCA zu Gast. Die Anweisungen der Trainer war klar: von Anfang an vorne Druck machen und den Heimvorteil nutzen. Bei strahlenden Sonnenschein und 20 Grad wurde die Partie angepfiffen.

In der 20. Minute kam es zu einer großen ersten Chance für die SCA Damen: Ein Rückpass der gegnerischen Spielerin auf ihre Torhüterhin wurde fälschlicherweise mit der Hand aufgenommen. Somit wurde den Gastgebern ein indirekter Freistoß zugesprochen. Leider landete dieser in der Mauer statt im Tor. Dem folgte ein ausgeglichenes Spiel, allerdings mit mehr Spielanteilen und Torchancen auf Seiten des SCAs. Kurz vor der Halbzeit, in der 42. Minute, gelang den SCA Damen endlich der verdiente erste Treffer. Nach einem schönen Pass in die Gasse von Lisa Königsbauer, schoss Sabine Reis gekonnt in die Ecke des Tors und brachte somit den SCA in Führung.

Der FC Ruderting kam nach der Halbzeit besser in die Partie zurück als die Gastgeber und erzielte in der 56. Minuten den Ausgleich. Den SCA Damen war allerdings klar, dass sie sich nicht mit einem 1:1 zufriedengeben konnten und nicht wollten. Die drei Punkte mussten heute in München bleiben. Doch auch die Gäste mussten einen Sieg einfahren, um wieder an die Tabellenspitze zu gelangen. Das Spiel blieb also hart umkämpft. Die SCA Damen waren jedoch an Torchancen überlegen. Einmal konnte der FC Ruderting gerade noch auf der Linie klären, ein anderes Mal flog der Ball nur wenige Zentimeter über die Latte. Die Chancen waren also genug vorhanden, konnten aber nicht genutzt werden. Dann, kurz vor Abpfiff der Partie, in der 89. Minute, war es dann endlich soweit: Ein erneuter indirekter Freistoß im Strafraum für den SCA (Wieder der gleiche Regelverstoß wie in der ersten Halbzeit). Helen Nottebrock legte sich erneut den Ball zurecht, um diesmal endgültig zu verwandeln. Der Schuss wurde abgefälscht, erreichte Tamara Strauß, die mit voller Wucht draufschoss und den Ball eiskalt unter der Latte versenkte. Der ersehnte Schlusspfiff erfolgte nur wenige Minuten später. Auch wenn das heutige Spiel nicht von spielerischen Glanzleistungen protze, zählt am Ende doch das Ergebnis. In diesem Fall weitere drei Punkte für den SCA. Nächste Woche in Augsburg kann diese Siegesserie weitergeführt werden, damit der SCA weiterhin in der oberen Hälfte der Tabelle mitspielen kann.


留言


Featured Posts
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Recent Posts
Search By Tags
bottom of page